Parteienverkehr MO-FR: 7:30 - 12:00
Tel. Auskunft 04254 2262
Bereitschaftsdienst für Notfälle 0664 2624288

Gebühren & Beiträge

Was kostet die Kanalbenützungsgebühr

Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See

Grundgebühr:
€ 136,50 /Bewertungseinheiten (ab Okt. 25 bis-Okt. 26)
€ 138,50 /Bewertungseinheiten (ab Okt. 26 bis Okt. 27)
€ 140,50 / Bewertungseinheiten (ab Okt. 27)

Benützungsgebühr:
€ 2,20 / m³ Wasserverbrauch (ab Okt. 25 bis Okt. 26)
€ 2,30 / m³ Wasserverbrauch (ab Okt 26 bis Okt. 27)
€ 2,40 / m³ Wasserverbrauch (ab Okt. 27)

Beispiel:
Wohnhaus mit 140 ² Wohnnutzfläche und einem Wasserverbrauch von 100 m³ pro Jahr
Grundgebühr: € 136,50 x 1,4 BWE = € 191,10
Benützungsgebühr: € 2,20 x 100 m³ = € 220,00
Kanalbenützungsgebühr: € 411,10 / Jahr

Subzähler

Für verbrauchte Wassermengen, welche NICHT in die öffentliche Kanalisationsanlage eingebracht werden (z.B. Gartenwasser), kann ein Subzähler eingebaut werden. Der Verbrauch des Subzählers wird bei der Jahresendabrechnung vom Hauptwasserzähler in Abzug gebracht. Der Einbau eines Subzählers ist beim Abwasserverband Faaker See bekanntzugeben, da dieser erst nach Kontrolle durch den Verband berücksichtigt werden kann. Weiters ist dem Abwasserverband Faaker See eine Kopie der Rechnung über den Kauf zu übermitteln.

Eigenwasser

Anschlussnehmer, welche über einen Eigenwasserbrunnen verfügen, wird der Einbau eines Zählers zur Ermittlung der Kanalbenützungsgebühr empfohlen. Der Einbau des Eigenwasserzählers ist beim Abwasserverband Faaker See bekanntzugeben, da dieser erst nach Kontrolle durch den Verband berücksichtigt werden kann. Weiters ist dem Abwasserverband Faaker See eine Kopie der Rechung über den Kauf zu übermitteln. Sollte kein Zähler eingebaut werden, erfolgt die Berechung der Kanalbenützungsgebühr mittels Pauschalierung.

Stadt Villach

Je Bewertungseinheit € 303,60 pro Jahr (inkl. 10% USt.).
Die Kanalgebühr wird am 15.2., 15.5., 15.8. und 15.11. jeden Jahres zu je einem Viertel des Jahresbetrages fällig.

Kanalanschlussbeitrag

Wie berechnet sich der Kanalanschlussbeitrag

Marktgemeinde
Finkenstein am Faaker See

€ 3.500,00 (inkl. 10 % MWSt.) pro Bewertungseinheit (100 m²)

Stadt
Villach

€ 3.500,00 (inkl. 10 % MWSt.) pro Bewertungseinheit (100 m²)

Beispiel

Wohnnutzfläche von 140 m² sind 1,4 BWE (Bewertungseinheiten)

Kanalanschluss Berechnung

Bemessung der Kanalbenützungsgebühr

Die laufende Kanalbenützungsgebühr wird in der Regel nach dem Ausmaß der aus dem tatsächlichen Wasserverbrauch herrührenden Inanspruchnahme der Anlage berechnet. Der tatsächliche Wasserverbrauch wird entweder durch Wasserzähler der Gemeinde gemessen, oder wenn solche nicht vorhanden sind, nach den Verbrauch beeinflussenden typischen Merkmalen geschätzt.

Ist das Ausmaß des tatsächlichen Wasserverbrauches infolge Wasserbezug aus anderen als gemeindeeigenen Anlagen der Gemeinde nicht bekannt, so hat der Gebührenpflichtige dieses Ausmaß der Gemeinde in geeigneter Weise nachzuweisen (z.B. durch Einbau einer Wasseruhr entweder auf eigene Kosten oder gegen Kostenersatz durch die Gemeinde). Der so festgestellte Wasserverbrauch ist sodann der Kanalbenützungsgebühr zu Grunde zu legen.

Bemessung des Kanalanschlussbeitrages

Der Kanalanschlussbeitrag wird ausgehend von den Bewertungseinheiten ermittelt. Diese sind nach den Ansätzen des Gemeindekanalisationsgesetzes – K-GKG, LGBl. Nr. 62/1999 i.d.g.F. festgelegt und mit dem Beitragssatz der jeweiligen Gemeinde multipliziert. Werden Gebäude oder deren Verwendung geändert, oder werden an den Kanal angeschlossene befestigte Flächen sowie Dachflächen vergrößert, so ist ein Ergänzungsbeitrag zu entrichten, wenn sich aus einer solchen Maßnahme eine Erhöhung der dem Kanalanschlussbeitrag zu Grunde gelegten Bewertungseinheiten um mindestens 0,250 Einheiten ergibt. Die Einhebung von Kanalanschlussbeiträgen dient zur Deckung der Kosten der Errichtung von Kanalisationsanlagen.

Abwasserverband Faaker See
Seeblickstraße 159
9580 Drobollach

Öffnungszeiten

© 2025 CS4Web